Nachhaltiges Turnaround Management in industriellen
Anlagen: effiziente Entgasung und Emissionsminderung

Turnarounds, Anlagenstillstände und Revisionen gehören zu den komplexesten Aufgaben im Betrieb von industriellen Anlagen. Sie dienen der Wartung, Instandhaltung und Modernisierung von Anlagen, Prozessen und Komponenten und müssen unter hohem Zeitdruck geplant und durchgeführt werden. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die Entgasung: In vielen Komponenten der Anlagen wie Tanks oder Saugwagen befinden sich noch Reste von Gasen, Gasgemischen und Dämpfen. Vor Beginn der Reinigungs- und Wartungsarbeiten müssen diese VOC- und HAP-Emissionen sicher entfernt werden, um einen nachhaltigen Turnaround ohne Gefahr für Umwelt und Gesundheit zu gewährleisten. Mit unseren mobilen Brennkammern können wir Turnarounds und Stillstände in Raffinerien und anderen Industrieanlagen wie Tanklagern und chemischen Anlagen flexibel unterstützen.
Warum sind Entgasung und Emissionsminderung bei Turnarounds unverzichtbar?
Nachdem Prozesse abgeschaltet und Stillstände eingeleitet wurden, enthalten industrielle Komponenten wie Tanks, Pipelines, Kolonnen, Wärmetaucher, Saugwagen oder Dekanter noch immer gasförmige Rückstände. Diese können hochgradig entzündlich, toxisch und umweltgefährdend sein. Eine unkontrollierte Freisetzung gefährdet Umwelt, Mitarbeiter und Anwohner. Daher ist es unerlässlich, bei Turnarounds und Revisionen die Komponenten kontrolliert zu entgasen, um Gasrückstände vollständig zu entfernen.

Effiziente und TA-Luft-konforme Entgasung bei Turnarounds
Mobile Brennkammern von ETS Degassing ermöglichen die schadstoffarme und nahezu vollständige Verbrennung gasförmiger Rückstände – umweltfreundlich, mit einer Effizienz von über 99,99 % und ohne offene Flamme. Sie sind für die Entgasung aller Stoffe der Gefahrengruppen IIA, IIB und IIC geeignet, erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen und stellen die Konformität mit den Schadstoffgrenzwerten nach TA-Luft sicher.
Durch ihre hohe Flexibilität sind unsere mobilen Brennkammern besonders gut für die Anwendung bei Turnarounds und Stillständen geeignet. Die Brennkammern können als Trailer oder Container auf einem Anhänger einfach direkt auf das Gelände der Anlage gebracht und nach kurzem Aufbau in Betrieb genommen werden. Die Entgasung und die Behandlung der schädlichen Emissionen können dann direkt starten. Neben ihrer Flexibilität sind die mobilen Anlagen im Vergleich zu stationären Anlagen natürlich auch eine kosteneffiziente Lösung für die Entgasung im Rahmen von Turnarounds. Die Brennkammern können außerdem für die Ersatzgestellung von stationären Systemen wie Vapor Recovery Units (VRU) während einer Downtime genutzt werden.
Unser Portfolio an mobilen Brennkammern umfasst Anlagen in unterschiedlichen Verbrennungskapazitäten, die für verschiedene Anwendungsfälle geeignet sind. Durch ihre Flexibilität können dabei auch mehrere Brennkammern miteinander kombiniert werden, um eine höhere Verbrennungskapazität zu erreichen. Vom punktuellen Einsatz an einzelnen Tanks und anderen Komponenten bis zur großflächigen Entgasung ganzer Anlagenteile sind alle Szenarien abbildbar. Unsere Anlagen können auch über mehrere Monate hinweg für Turnarounds abgestellt werden. Die mobilen Brennkammern werden durch weiteres Equipment wie mobile Stickstoffverdampfer für die Inertisierung, ATEX Zone 0 Gebläse oder einen ferngesteuerten Roboter für die Tankreinigung aus sicherer Entfernung ergänzt.

Entgasung bei Turnarounds in der Praxis
Mit über 3.000 erfolgreich durchgeführten Anwendungen verfügen wir über große Erfahrung in der Entgasung und Emissionsminderung. Dabei kamen unsere Technologien natürlich auch bei einigen Turnarounds, Anlagenstillständen und Revisionen zum Einsatz.
Turnarounds in Raffinerien
Im Rahmen einer der größten Bereitstellungen unserer Unternehmensgeschichte haben wir bei einem Turnaround in einer Raffinerie in Nordrhein-Westfalen unterstützt. Während des mehrmonatigen Turnarounds hat unser Team mehrere Kolonnen, Wärmetauscher und Flüssigkeitstanks vollständig entgast. Zum Einsatz kamen drei mobile Brennkammern mit einer Gesamtleistung von 25 MW – zwei Anlagen mit jeweils 10 MW und eine 5 MW-Anlage. Zudem haben wir insgesamt rund 1,9 Kilometer an Rohrleitungen verlegt. Unsere Anlagen waren für zweieinhalb Monate in der Raffinerie stationiert.
In einem weiteren Turnaround in einer Raffinerie haben wir durch den Einsatz zwei mobiler Brennkammern mit einer kombinierten Verbrennungsleistung von insgesamt 15 MW unterstützt. Zudem haben wir weiteres Material wie 740 Meter mobile Rohrleitungen, Flammensicherungen und Ventile bereitgestellt. Im Rahmen des Turnarounds haben wir unter anderem Lagertanks, Produktionsbehälter, Absaugwagen, Destillationskolonnen, Wärmetauscher und Abwassertanks entgast.

Turnaround in petrochemischer Industrie
Für den Turnaround einer Anlage der petrochemischen Industrie haben wir eine mobile Brennkammer sowie Rohrleitungen, Ventile, Flammensicherungen und weiteres Equipment bereitgestellt. Bei dieser Anwendung hat unser Team Lagertanks mit n-Hexan, mobile Flüssigkeitstanks und Saugwagen entgast und die Atmung von vier weiteren Lagertanks übernommen.
Turnaround in Chemieanlage
Auch in einer Chemieanlage in Finnland haben wir bei der reibungslosen Durchführung des Turnarounds unterstützt. Im Rahmen unserer Anwendung haben wir mit einer Anlage mehrere Tanks während des Turnarounds entgast. Darunter waren auch Behältnisse, die mit Benzol gefüllt waren. Dafür haben wir eine unserer mobilen Brennkammern als Trailer mit einer Verbrennungsleistung von 5 MW nach Skandinavien transportiert und für den Turnaround bereitgestellt.
Revision in Tanklager
Für die Revision in einem Tanklager in Bayern haben wir die Entgasung von Rohöltanks durchgeführt. Dabei haben wir zwei mobile Brennkammern mit einer Gesamtbrennleistung von 10 MW bereitgestellt. Außerdem kam unser mobiler Stickstoffverdampfer zum Einsatz, um die Entgasung mit der Spülung des Tanks zu unterstützen. So konnten Mitarbeiter, Anwohner und die Umwelt vor gefährlichen Gasen geschützt werden, die bei den Wartungsarbeiten in der Anlage entstanden.

Fazit
Entgasung und Emissionsminderung während Turnarounds, Anlagenstillständen und Revisionen sind ein zentrales Element für Sicherheit, Umweltschutz und Compliance. Daher ist es wichtig, dies auch schon bei der Planung zu berücksichtigen. Mobile Technologien für die Entgasung und Emissionsminderung sind bei Turnarounds in Industrieanlagen flexibel einsetzbar und können Gase, Gasgemische und Dämpfe nahezu vollständig und nachhaltig zerstören. Entgasung bei Turnarounds leistet einen wichtigen Beitrag zur Prozesssicherheit, reduziert industrielle Emissionen und trägt zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei.
Erfahren Sie mehr über unsere Technologien für die Entgasung und Emissionsminderung.
Erhalten Sie weitere Einblicke in unsere Anwendungen.